Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website

Altan Güzelkan

Gebsattelstr.8

81541 Munich

+49 (0) 89 13243421

[email protected]

2. Allgemeiner Hinweis

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG, BDSG sowie weitere anwendbare Datenschutzgesetze). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen Ihres Besuchs unserer Webseite.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten beinhalten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Administration der Webseite sowie der Verbesserung unseres Angebots und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

4. Einsatz von Diensten Dritter

4.1 Google Analytics

Unsere Webseite nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google"). Google Analytics 4 verwendet Technologien wie Cookies und Pixel-Tags, um uns bei der Analyse der Nutzung unserer Webseite zu unterstützen.

Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics 4 erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Datenverarbeitung: Die durch Google Analytics 4 erfassten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Speicherdauer: Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Datenschutz: Google hat für uns als Auftragsverarbeiter vertragliche Verpflichtungen übernommen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten sollen. Google stützt die Übermittlung von Daten in die USA auf sogenannte Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus in den USA gewährleisten sollen.

Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten verhindern, indem Sie:

  • Ihre Einwilligung in unserem Cookie-Banner widerrufen oder gar nicht erst erteilen
  • Das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-Out Browser Add-on
  • In Ihrem Browser JavaScript deaktivieren (dies kann jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken)

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in der Hilfe zu Google Analytics.

4.2 Google Tag Manager

Wir setzen auf unserer Webseite den Google Tag Manager ein. Dies ist eine Lösung der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, mit der Marketingtags (z.B. Google Analytics) über eine Oberfläche verwaltet werden können.

Funktionsweise: Der Google Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Google Tag Manager implementiert werden.

Rechtsgrundlage: Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und übersichtlichen Verwaltung unserer Website-Tags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Webseitenbesucher. Bezüglich der durch die eingebundenen Tags ausgelösten Datenverarbeitungen beachten Sie bitte die Informationen in dieser Datenschutzerklärung zu den jeweiligen Diensten.

Weitere Informationen zum Google Tag Manager finden Sie in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Google.

4.3 Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Spam und Missbrauch verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst reCAPTCHA der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google"). Dieser Dienst hilft uns, sicherzustellen, dass Anfragen an unsere Webseite tatsächlich von Menschen und nicht von automatisierten Programmen stammen.

Funktionsweise: reCAPTCHA analysiert das Verhalten des Webseitenbesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Besucher die Webseite betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Besuchers auf der Webseite oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen).

Datenverarbeitung: Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Webseite vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Datenschutz: Google ist für uns als Auftragsverarbeiter tätig und hat vertragliche Verpflichtungen übernommen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten sollen. Die Übermittlung von Daten in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln, die die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.

Widerspruchsmöglichkeit: Wenn Sie nicht möchten, dass Daten über Sie im Rahmen der Nutzung von reCAPTCHA erfasst und an Google übermittelt werden, sollten Sie unsere Webseite nicht besuchen bzw. die entsprechenden Formulare nicht nutzen. Alternativ können Sie auch Ihren JavaScript-Blocker aktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://policies.google.com/privacy und https://policies.google.com/terms.

4.4 Cloudflare

Zur Optimierung der Ladezeiten sowie zur Absicherung unserer Webseite nutzen wir Cloudflare, Inc. Cloudflare ist ein Content Delivery Network (CDN), das nicht nur zur Leistungssteigerung, sondern auch zum Schutz vor DDoS-Attacken und anderen Online-Bedrohungen eingesetzt wird.

Datenverarbeitung: Dabei werden unter Umständen Ihre IP-Adresse sowie weitere technische Daten verarbeitet.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in der Cloudflare Datenschutzerklärung.

5. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und personalisierte Inhalte anzuzeigen.

Arten von Cookies: Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf anderen Webseiten relevante Werbung anzuzeigen.

Rechtsgrundlage: Die Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verwendung aller anderen Cookies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookie-Einstellungen: Beim ersten Besuch unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen über unser Cookie-Banner festzulegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Zudem können Sie die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern und ggf. einschränken. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzbar sein könnten.

6. Ihre Rechte

Ihnen stehen als betroffene Person folgende Rechte zu:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite abrufbar.

9. Kontakt

Sollten Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:

Altan Güzelkan – [email protected] – +49 (0) 89 13243421

Stand der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 18. März 2025 aktualisiert.